
Otto-Wilhelm Förster (* 16. März 1885 in Ilmenau; † 24. Juni 1966 in Walsrode) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Pioniere im Zweiten Weltkrieg und maßgeblich an der Errichtung des Westwalls beteiligt. == Leben == Förster absolvierte zunächst das Abitur und trat am 12. März 1903 als Fahnenjunker in das Garde-Pionier-Bataillon ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto-Wilhelm_Förster
Keine exakte Übereinkunft gefunden.